Karlsruhe. „Alles neu, macht […]“ in diesem Jahr die KTC. Der Standortwechsel wird dabei die größte Neuerung werden. Vom Rande der Stadt geht es mitten in das Herz der Karlsruher City. Die Umbauarbeiten im künftigen Domizil in der Augartenstraße 1 gehen gut voran. An diesem Punkt beweist die KTC einmal mehr ihre Teamstärke, denn durch gemeinsames Anpacken kommt man viel schneller, viel weiter – nicht nur im Berateralltag.
Die KTC beglückwünscht ihre neuen Azubis zur bestandenen Probezeit. Alle drei starteten bereits im September letzten Jahres ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsent-wicklung und sind nun fester Bestandteil des KTC-Teams. „In meiner Ausbildung erwarte ich, schnell Verantwortung übertragen zu bekommen und Entscheidungsspielraum. Wenn mir mal etwas gegen die Wand läuft, möchte ich nicht gleich einen Anpfiff kassieren, sondern dass von mir erwartet wird, das Kind selbst aus dem Brunnen zu ziehen.“ – eine solche Einstellung geht meist in den Medien unter, wenn es um das Thema Ausbildung geht, aber es gibt sie, bei der KTC. Besonders das harmonische Miteinander ist innerhalb der KTC ein wichtiger Faktor. Aus diesem Grund sind die richtige Einstellung sowie soziale Kompetenzen ausschlaggebende Kriterien – rein nach schulischen Leistungen zu gehen, ein absolutes No Go. Auch der erste duale Student seit Bestehen der KTC hat den ersten Hochschulintervall erfolgreich absolviert. Damit ist die KTC nun auch Aus-bildungspartner der Dualen Hochschule (DHBW) im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Mit den neuen Leitern des Technical und Management Consulting, greifen diese beiden Bereiche nun wie ein Räderwerk ineinander und avancieren zu einem Diamanten für den Kunden – eine so partnerschaftliche und offene Zusammen-arbeit zwischen IT und Management ist rar und wertvoll.
Das Management Consulting wurde von Christian Wild seit Mitte letzten Jahres neu aufge-baut und in diesem Jahr um das Kompetenzfeld Innovation Technologies erweitert. Auch das Technical Consulting hat mit Marek Šiller einen kompetenten und erfahrenen Leiter bekommen. In diesem Zuge entwickeln die Teams ein ganz neues Schulungskonzept. Künftig soll es Angebote zu Seminaren auf den Gebieten Java, JBoss, BPM/BPMN sowie Lean Management und Lean Construction geben.
Der Kurs ist gesetzt, die Crew an Board, die Reise beginnt.
Die aktuelle Pressemitteilung erhalten Sie hier