An diesem Freitag haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland, im Rahmen des Weltkongresses in Leipzig, abgestimmt. Dabei wurde Horst Wenske, Managing Partner der KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH, in das Amt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.
Karlsruhe. Nach einem spannenden Caucus am 27.11.2004 stand für die Mehrzahl der anwesenden Wirtschaftsjunioren fest, welchen Kandidaten sie 2015 im Amt des stellvertretenden Bundesvorstands sehen möchten. Das traditionelle Kreuzverhör gibt den Kandidaten eine Plattform um sich, ihre Ziele sowie deren Umsetzungspläne vorzustellen. Dabei überzeugte Herr Wenske vor allem durch seinen nationalen wie internationalen Erfahrungsschatz, den er im Zuge seines bisherigen Amtes und der damit verbundenen Reisen, sammeln konnte. Auch sein gewohnt ehrliches Auftreten war ein gewichtiger, wahlentscheidender Faktor. „2015 wird ein Konsolidierungsjahr, in dem neue Weichen für WJD gestellt werden. Ich möchte den Bundesvor-sitzenden 2015 bei dieser Aufgabe unterstützen und die Weichenstellungen für die Zukunft aktiv mitgestalten.“, fasste Herr Wenske seine zukünftige Aufgabe zusammen.
Schon als JCI Germany/WJD Executive Vice President International Relations hatte Herr Wenske durch Kompetenz und Zuverlässigkeit überzeugt. In seiner bisherigen Position hatte er die Wirtschaftsjunioren ein Jahr lang weltweit vertreten und war mehrfach um den Globus gereist, um die Interessen der jungen Wirtschaft Deutschlands zu vertreten. Neben der Stellvertreterfunktion wird Herr Wenske Schirmherr für die German Academy sowie deren Teilnahme an der JCI Japan Academy sein. Darüber hinaus ein Bundesvorstandsteam für 2016 aufbauen und formen sowie wegweisenden Einfluss auf das Jahr 2016 haben.
Die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH ist stolz auf ihren Managing Partner und gratuliert zur erfolgreichen Wahl.
Die News als PDF zum Download, finden Sie hier.